Ich nenne sie „Kreativs“. Es gibt viele davon im Hier und Jetzt, unter uns. Der Schneider von Ulm ist einer aus der Vergangenheit. Vielleicht inspiriert er dich.

Der starke Wunsch des Schneiders von Ulm, reichte er zum Glück?
Albrecht Ludwig Berblinger (lebte von 24.6.1770 bis 28.01.1829) war gerade 13, als sein Vater starb. Er kam ins Waisenhaus, wo er gezwungen wurde, eine Schneiderlehre zu beginnen, obwohl er lieber Uhrmacher geworden wäre. Er wurde Schneidermeister. Sein eigentliches Interesse galt der Mechanik. Er war auch Erfinder und entwickelte u.a. Beinprothesen. Bis in die heutige Zeit bilden Berblingers Entwicklungen die Grundlage der Prothesenherstellung. Seine bekannteste Erfindung ist ein Hängegleiter. Jahrelang baute und verbesserte er seinen Flugapparat und beobachtete den Flug von Eulen.